Skip to content
web_VEMAG-ventures_

Print neu gedacht

Der Company Builder für Print

Operational Lead

Maximilian von Schultzendorff

Operational Lead

„VEMAG Ventures verbindet innovative Start-up-Ansätze mit dem klassischen Medium Buch. So entstehen einzigartige Printneuheiten mit modernem Twist.“

UNSERE AKTUELLEN VENTURES

Link
Good Life Books

Good Life Books

produziert ressourcenschonend hochwertige Bücher aus Recyclingpapier, in die man kritzelt, malt und schreibt. Zudem unterstützt pen2nature Aufforstungsprojekte lokaler Wälder
Zur Websíte
Link
Schätz mal!

Schätz mal!

entwickelt innovative Quiz-Spiele
mit Schätzfragen zu verschiedenen Themen,
welche mithilfe einer Suchmaschine online aufgelöst werden.

Zur Websíte
delphin

delphin

erstellt Themenrätselbücher
für Erwachsene mit dem Ziel,
spielerisch neues Wissen
zu vermitteln.
Stay tuned ...

Stay tuned ...

Neben unseren
bestehenden Ventures
werden bald
weitere folgen!

Unser Ansatz

Wir kombinieren die Ressourcen und Erfahrungen eines Medienkonzerns mit dem Ideenreichtum, der Innovationskraft und der Agilität junger Gründer*innen-Teams.
So erzielen wir systematische Erfolge und schaffen schnelles, nachhaltiges Wachstum, wo andere Verlage in traditionellen Strukturen verharren.

Icon label
Icon label
Icon label

Der Venture-Prozess

Unsere Venture-Ideen durchlaufen einen kritischen Validierungs- und Operationalisierungsprozess.

Ideation-web-S3

01

Ideation

Strukturierter Ideationprozess mit Backlog und
konstanter Repriorisierung

Validation-web-S3

02

Validation

Detailbewertung und Konzeption
der vielversprechendsten Venture-Ideen

Conceptualization-s3

03

Conceptualization

Vorbereitung und Erprobung
des Markteintritts für Top-Ventures

Operationalization-web-S3

04

Operationalization

Offizieller Launch
der erprobten Ventures

Assessment-web-s3

05

Assessment

Regelmäßige Decision Gates zur weiteren Strategie
der Ventures: Build, Hold, Pivot, Stop, Exit

Der Venture-Prozess

Unsere Venture-Ideen durchlaufen einen kritischen Validierungs- und Operationalisierungsprozess.

Strukturierter Ideationprozess mit Backlog und konstanter Repriorisierung

01 Ideation

Strukturierter Ideationprozess mit
Backlog und konstanter Repriorisierung
Detailbewertung und Konzeption der vielversprechendsten Venture-Ideen

02 Validation

Detailbewertung und Konzeption der
vielversprechendsten Venture-Ideen
Vorbereitung und Erprobung des Markteintritts für Top-Ventures

03 Conceptualization

Vorbereitung und Erprobung
des Markteintritts für Top-Ventures
Offizieller Launch der erprobten Ventures

04 Operationalization

Offizieller Launch
der erprobten Ventures
Regelmäßige Decision Gates zur weiteren Strategie der Ventures: Build, Hold, Pivot, Stop, Exit

05 Assessment

Regelmäßige Decision Gates zur weiteren Strategie
der Ventures: Build, Hold, Pivot, Stop, Exit

Das Team

Unser hybrides Team arbeitet remote, im Berliner Coworking Space Mindspace und aus dem Hauptsitz in Köln.

Vorstand

Sascha Heinen

Vorstand
Operational Lead

Maximilian von Schultzendorff

Operational Lead
Venture Architect

Nina Heß

Venture Architect
Operative Advisory

Magdalena Wagner

Operative Advisory
Venture Architect

Lisa Maurer

Venture Architect
Operative Advisory

Eva Christiansen

Operative Advisory
Vorstand

Sascha
Heinen

Vorstand
Operational Lead

Maximilian von Schultzendorff

Operational Lead
Venture Architect

Nina
Heß

Venture Architect
Operative Advisory

Magdalena
Wagner

Operative Advisory
Venture Architect

Lisa
Maurer

Venture Architect
Operative Advisory

Eva
Christiansen

Operative Advisory
CONTACT
US